
Archiv der Kategorie: Uncategorized

R.I.P Walter Hesser
Neuer Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung am 25.01.2017 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
- 1.Vorsitzender : Theo Förster
- 2.Vorsitzender : Rücktritt am 19.06
- Schatzmeister : Markus Maus
- Geschäftsführer / Event-Manager : Alexander Grüninger
- zum erweiterten Vorstand gehören :
- sportliche Leitung : Rücktritt am 19.06
- Materialwart : Heinz Steffens
- Protokollführerin : Anke Kreutner
- RTF Beauftragter : Thomas Hilgers / Theo Förster
Vereinsmeisterschaft 2016
Jahreshauptversammlung am 25.01.2017
Am 25. Januar 2017 findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Vorgeschaltet ist eine reguläre Versammlung, die um 19:30 Uhr beginnt. Wir treffen uns wie immer in den Lövenicher Stuben. Alle Mitglieder sind gebeten und aufgefordert, an diesen wichtigen Versammlungen teilzunehmen!
GPX-Dateien für Lövenicher RTF sind online
Die GPX-Dateien für unsere kommende Lövenicher RTF sind nun online. Ihr findet diese hier.
Die letzten Winter-Highlights…
Pünktlich zum ersten Advent haben wir noch ein paar Bilder der jüngsten Highlights im Winter.
Am 08.11.2015 waren wir bei der internationalen CTF in Wegberg-Klinkum, bei der es gute 60 Kilometer bis in die Niederlande ging. Man vermutet dort sicherlich keine furchteinflößenden Gipfel, aber es ging über eine sensationell schöne und wellige Strecke durch Wald und Wiesen.
Am letzten Oktoberwochenende 2015 gab es außerdem eine ausgedehnte Tour über 150 Kilometer in die Ardennen bei sensationellem Wetter…
Wir hoffen mal, dass das Wetter bis zum Jahresende weiterhin so radlerfreundlich bleibt 😉
Hürth fährt Rad
Letzten Sonntag waren wir bei der RTF vom RC Schmitter in Hürth-Gleuel. Bei der Abfahrt um 09:00 Uhr morgens warf das bevorstehende Saisonende zwar temperaturmäßig schon seine Schatten voraus. Aber unser kurzbeinig und kurzärmelig angetretener Kassenwart sollte Recht behalten und wurde für seine Unerschrockenheit belohnt 😉 Es war trocken, sonnig und ein somit ein herrlicher Radfahrtag.
Mit der Fähre in die verbotene Stadt
Passo dello Stelvio
Hut ab vor Heiner und seiner Frau, die Ende August nach hartem Kampf gegen alle Steigungen den Passo dello Stelvio bezwungen haben!
Das Stilfser Joch (Passo dello Stelvio) ist der höchste Gebirgspass in Italien und der zweithöchste asphaltierte Gebirgspass der Alpen.
Auch im nächsten Jahr ist das Stilfser Joch wieder Ziel einiger Lövenicher, geplant ist die Teilnahme am Dreiländergiro 2016.